Die Braunschweiger Architektur-Abteilung wurde 1945 nach dem Krieg wieder eröffnet und gilt als eine der traditionsreichsten Ausbildungsstätte in Deutschland. Da voraussichtlich 2015 das letzte Mal der Abschluss „Diplom“ am Department […]
Bauen & Wohnen, Energie sparen und Modernisieren – das sind die großen Themenblöcke…
Das Wahrzeichen der Stadt, das über Bielefeld wacht, ist eine stark beschädigte Burgruine des zweiten Weltkrieges. Die mittelalterliche Burg, die aus einem 37 Meter hohem Turm, einem Hauptgebäude, einem Wirtschaftsgebäude und den Überresten eines Torhauses bestehen, hat nun ein neues Besucherzentrum bekommen.
Das vom US-Architekten Peter Eisenman entworfenen Mahnmal für die ermordeten Juden wurde 2005 am Brandenburger Tor in Berlin präsentiert und kostetet rund 27 Millionen Euro.
Die Kostenexplosionen und die jahrelangen Bauverzögerungen haben nun ein Ende, denn das neue World Trade Center soll noch dieses Jahr eröffnet werden.